Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Verband

Der Sächsische Schaf- und Ziegenzuchtverband e.V. wird von einem Vorstand geführt, der aus einem Vorstandsvorsitzenden und zwei stellvertretenden Vorsitzenden besteht. Darüber hinaus unterstützt ein aus den Reihen die Mitglieder gewählter Beirat die Verbandsführung.


Kontakt Samuel Mieth 

Vorstandsvorsitzender 

Dommitzsch

Kontakt Susann Leonhardt 

stellv. Vorsitzende 

Liebschützberg

Kontakt Toni Jacob

stellv. Vorsitzender 

Markneukirchen


Die Aufgaben des Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes:

  • Interessenvertretung der Schaf- und Ziegenhalter des Landes

  • berufständige Vertretung für die Berufsschäfer des Landes

  • Förderung der Zucht und Haltung von Schafen und Ziegen

  • Durchführung von Zuchtarbeit, Herdbuchführung und Leistungsprüfungen

  • Trächtigkeitsuntersuchungen

  • Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen

  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Beratung der Mitglieder in Fragen der Zucht, Haltung und Betriebswirtschaft

  • Durchführung von Kör-, Absatz- und Hüteveranstaltungen

  • Erstellung fachlicher Stellungnahmen und Gutachten

  • Durchführung von Schulungen zu allen Fragen der Haltung und Zucht von Schafen und Ziegen

  • Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Schaf- und Ziegenzucht auf nationaler und internationaler Ebene

 

Die Zuchtarbeit des Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes e.V. wird gefördert durch Maßnahmen entsprechend der Richtlinie des Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft zur Förderung der Tierzucht 2023 – RL TZ/2023 vom 27.06.2023 in der jeweils gültigen Fassung.

 

https://www.smekul.sachsen.de/foerderung/frl-tierzucht-2023-12886.html

 

 

Der Sächsische Schaf- und Ziegenzuchtverband e.V. erhält Zuwendungen gemäß der Richtlinie TZ/2023:

  • Nach Pkt. 2.a für die Zuchtbuchführung des Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes e.V. 

  • Nach Pkt. 2.b für die Durchführung von Leistungsprüfungen und Zuchtwertfeststellung im Rahmen von Zuchtprogrammen für die Leistungsprüfung im Feld.

  • Nach Pkt. 2.b für die Milchleistungsprüfung bei Schafen und Ziegen.

  • Nach Pkt. 2.c für die Durchführung von Zuchttierschauen des Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes e.V.

  • Nach Pkt. 2.e für die Zucht und Haltung gefährdeter heimischer Nutztierrassen im Rahmen von Erhaltungszuchtprogrammen für die Rassen Leineschaf, Merinofleischschaf, Ostfriesisches Milchschaf, Skudde, Thüringer Wald Ziege, Bunte Deutsche Edelziege und Weiße Deutsche Edelziege.

 

Diese Maßnahmen werden mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

ABC